Französisch ist eine einfache Sprache: Unterschiedliche Phänomene kann mit einem einzigen Begriff erklären:
Übersetzungen für "classes populaires":
Arbeitende Klassen, Arbeiterklasse, Unterschicht, untere Klassen, untere Schichten, einfache Bevölkerungsschichten, niedere Schichten, einfaches Volk, einfache Bürger, einfache Volksschichten, Volksbewegung.
Arbeitende Klassen, Arbeiterklasse, Unterschicht, untere Klassen, untere Schichten, einfache Bevölkerungsschichten, niedere Schichten, einfaches Volk, einfache Bürger, einfache Volksschichten, Volksbewegung.
Man könnte meinen, es sei ein Problem der Übersetzer. Nein, es ist eines der Autoren: ein einziger Begriff für unterschiedliche soziale Gruppen.
Ich habe es immer vermutet:
"Wer aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt, möchte nicht selten den Autor des Originals befragen: Was soll dieser Satz eigentlich bedeuten? Was hatten Sie im Sinn? Häufig weiß der Autor die Frage nicht zu beantworten, und zwar ganz einfach deshalb, weil das Französische ihn nie dazu gezwungen hat, sie sich zu stellen."
Anne Weber: Sie küssen und sie übersetzen sich. In: FAZ vom 7.Oktober 2017, Beilage Seite L2.