Zur Lage der Pandemie
Die Zahlen fallen zum Monatsende hin, aber leider sind sie nicht sehr valide. Das RKI setzt seit 24.12. die Anmerkung:
Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist, so dass die im Dashboard und Lagebericht ausgewiesenen Daten nur ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in Deutschland ergeben könnten.
Auffallend ist dennoch der zeitweilig enorme Unterschied der Inzidenzen zwischen der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Neckar-Odenwald, meinen beiden Wohnorten. Erklären kann ich mir das nicht.
"Hohe Infektionszahlen auch unter Geimpften treiben die Ausbreitung des Virus weiter voran, wenn es nicht durch Verhaltensänderungen der Menschen, sei es aus Einsicht oder unter politischen Auflagen, gebremst wird. Das kann durch massenhafte Krankschreibungen und Quarantäneanordnungen zum viel beschriebenen kurzzeitigen Kollaps in der Gesundheitsversorgung, anderer kritischer Infrastruktur, aber auch in Schulen und Produktionsbetrieben führen."
„Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“: Ermutigung mit Hölderlin. In unserem Falle heißt das laut SZ:
Langfristig könnte Omikron aber auch den Ausweg aus der Pandemie weisen: Ein Virus, dass sich so gut auch in der bereits geimpften oder genesenen Bevölkerung ausbreitet, hat das Potenzial, nahezu alle Menschen zu infizieren. Zudem weisen Daten aus Südafrika darauf hin, dass Menschen nach einer Omikron-Infektion sehr gut auch vor den anderen bekannten Virusvarianten geschützt sind. Für die Geimpften wäre das ein natürlicher Immun-Booster, für die Ungeimpften der mitunter gefährliche Erstkontakt mit dem Erreger.
der aber vermutlich weniger gefährlich ist als die bisherigen Varianten. Und weiter heißt es:
Die meisten Fachleute halten es für wahrscheinlich, dass sich die Pandemie nach dem Durchzug von Omikron zur Endemie wandelt. Dass damit alle Probleme gelöst sind, sagt allerdings niemand vom Fach. Medizinisch beschreibt der Begriff das regelmäßige Auftreten einer Erkrankung in einer Region. Influenzaviren sind endemisch, HIV, Malaria in vielen Teilen der Welt.
Aber endemisch heißt nicht: harmlos!
Und natürlich kann Sars-CoV-2 auch jederzeit neue Varianten hervorbringen, so mutieren, dass es dem durch Impfung oder Infektion eigentlich vorbereiteten Immunsystem doch entgeht und wie ein neues Virus um sich greifen kann - also etwa so, wie im Frühjahr 2020 zuletzt geschehen. Das wäre der Beginn einer neuen Pandemie. Aber wer will sich so etwas schon vorstellen?
Also ich jedenfalls nicht.
(Zitate: Bringt Omikron das Ende der Pandemie? Von Hanno Charisius. SZ 30.12.2021.)
Vermischtes
,,Eine kaum bekannte statistische Studie belegt, dass der Anteil der Geimpften unter den Ungeimpften seit Monaten konstant bei null Prozent liegt." (FAZ 13.12.2021)
* * *
Impfgegner - Wer profitiert von der Angst? Fragt ARTE und versucht in 90 Minuten eine Antwort darauf zu finden:
Vor rund zehn Monaten startete die weltweite Corona-Impfkampagne. Zahlreiche Impfgegner steuern dagegen. Wer sind diese Menschen? Welche Motive verfolgen sie und wovor haben sie Angst? Um das besser zu verstehen, werden am Beispiel des britischen Arztes Andrew Wakefield, einer zentralen Figur der Anti-Impf-Bewegung, die Entwicklungen innerhalb der Impfgegnerschaft dargelegt.
In Freiberg/Sachsen, dem Ort mit zeitweiliger Inzidenz von 1500 bis über 2000 wundert sich der ansässige ehemalige Arzt Schadeberg über seine Mitbürger: "Jeden Morgen sieht er in der Lokalzeitung Heiratsannoncen, in denen Ungeimpfte einander suchen," (FAS 12.12.2021)
Freiberg - das ist der Ort, den die AfD bei der letzten Bundestagswahl mit hohem Abstand gewonnen hat. Sowohl bei den Erst- wie den Zweitstimmen. Der Ort, an dem an den Montagsdemonstrationen Impfgegner zusammen mit rechtsextremen "Freien Sachsen" marschieren. Und der Ort,
wo der CDU-"Bürgermeister für Bauwesen" Holger Reuter mitmarschiert. Weil:
"Man muss doch darauf aufmerksam machen, dass hier etwas politisch falsch läuft." Nämlich, dass Politiker Panik schüren und Virologen und Journalisten dies unkritisch weiterverbreiten. Corona sei doch allenfalls eine heftige Grippe.
Und wie überall in Sachsen gilt auch hier: Wo die AfD stark ist, ist die Impfquote niedrig (im Landkreis 60,6%), die Inzidenz hoch (Höchststand am 5. Dezember 2021 mit 2208,5) und die Krankenhäuser sind voll.
Ich kriege das ganz große Kotzen. Und dennoch: Es gibt auch besonnene Menschen in Sachsen und mit denen bin ich solidarisch.
* * *
Aus der Serie "Mein Amerika- das Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten".
Kongressabgeordneter Thomas Massie posiert mit Schusswaffen vor dem Weihnachtsbaum – nur wenige Tage nach den tödlichen Schüssen an einer Schule in Michigan.
* * *
"Zwischen den Jahren" habe ich endlich Zeit, ein wenig Ordnung im chaotischen Haushalt zu schaffen. Das Ergebnis befriedigt mich ungemein:
Ursus Wehrli
Ich wünsche allen Lesern ein glückliches und unbeschwertes neues Jahr!