Ein Buch vom Alter. Oder wie es Helga Schubert sagt: “Nicht alt werden, nicht alt geworden sein, sondern alt sein.” (165)
Und alt sein heißt: die Erinnerungen werden mächtiger. Zum Beispiel die Erinnerungen an
Großmutter, Mutter und an Mutter und Tochter sein
“Meine Mutter wusste als Rotkreuzschwester, dass das Sterben bedeutete. Sie machte sich fertig für ihren Weg zu ihrer Arbeitsstelle und sagte: Wenn sie gestorben ist, rufst du mich bitte an.
Im Hinausgehen.
Es war der erste Ferientag.
Und die Tochter meiner Mutter konnte darum auch den Vormittag bei der sterbenden Großmutter sein. Vom Telefonhäuschen wieder zurück zur Toten musste sie vom Fahrrad absteigen, so zitterte sie.” (146)
“Schweigend standen die beiden Frauen nebeneinander in der Küche beim Brotschneiden. Da sagte meine Mutter nach einem Vierteljahr zu ihrer Tochter, die noch stillte, ganz ruhig:
Wenn du doch damals nach der Flucht gestorben wärst.
Das hatten beide bis zum Tod meiner Mutter nicht vergessen.
Und die Tochter meiner Mutter vergisst es bis heute nicht.” (150)
Alt sein
“Ich komme beim Älterwerden auch langsam aus der Zukunft an, ich nehme Abschied von den Aussichtstürmen, die ich nie besteigen, den warmen Meeren, denen ich nie baden werde, den Opernhäusern, den Museen in fernen Hauptstädten, der Transsibirischen Eisenbahn, in der ich nicht schlafen werde.
Denn ich habe mir in meinem langen Leben alles einverleibt, was ich wollte an Liebe, Wärme, Bildern, Erinnerungen, Fantasien, Sonaten. Es ist alles in diesem Moment in mir. Und wenn ich ganz alt bin, vielleicht gelähmt und vielleicht blind, und vielleicht sehr hilfsbedürftig, dann wird das alles auch noch immer in mir sein. Das ist nämlich mein Schatz.
Mein unveräußerlicher.
Ich habe wie jeder Mensch meinen Schatz in mir vergraben.” (170)
Wenn Sie diese Art der Erinnerungen mögen, kann ich ihnen dieses Buch unbedingt empfehlen.
Den prämierten Text von Helga Schubert findet man hier als PDF: Klick
Katharina Borchardt im Gespräch mit der Autorin
Sendung vom Di., 23.3.2021 22:05 Uhr, SWR2 Lesenswert Gespräch, SWR2 (55 Min.)
Besprechung beim RBB Radio 1: Die Literaturagenten - Das Bücher-Magazin
mit Gesa Ufer und Thomas Böhm (Audio verfügbar)