Dezember 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Annie Ernaux: Eine Frau
- Annie Ernaux: Une Femme
- Henry Rousso: Vichy - Frankreich unter deutscher Besatzung 1940-1944
|
- Annie Ernaux: Eine Frau
- Annie Ernaux: Une Femme
- Büscher/Kensche/Schmitt: Acht deutsche Sommer
|
November 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Büscher/Kensche/Schmitt: Acht deutsche Sommer
- Hermann Hesse: Unterm Rad
- Robert Musil: Verwirrungen des Zöglings Törleß
- Clemens Klünemann: Sigmaringen. Eine andere deutsch-französische Geschichte
|
- Hermann Hesse: Unterm Rad
- Robert Musil: Verwirrungen des Zöglings Törleß
- Clemens Klünemann: Sigmaringen. Eine andere deutsch-französische Geschichte
|
Oktober 2019 gekauft
|
Gelesen
|
|
|
September 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Dubois, Jean Paul: Ein französisches Leben
- Jean-Philippe Blondel: Ein Winter in Paris
- Thomas Frank: Was ist mit Kansas los?
- Olivier Philipponnat, Patrick Lienhardt: Irène Némirovsky: Die Biographie
|
|
August 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Nicolas Mathieu: Wie später ihre Kinder
- Yasmin Reza: Glücklich die Glücklichen
- Michel Houellebecq: Serotonin
|
|
Juli 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Hirschfeld/Marsh: Kollaboration in Frankreich
- Arlie Russell Hochschild: Fremd in ihrem Land
- Walter Bargatzky: Hotel Majestic
- Jean-Paul Sartre: Paris unter der Besatzung
- Francois Dufay: Die Herbstreise
|
- Martin Walker: Reiner Wein
- Hirschfeld/Marsh: Kollaboration in Frankreich
- Walter Bargatzky: Hotel Majestic
- Francois Dufay: Die Herbstreise
- Jean-Paul Sartre: Paris unter der Besatzung
|
Juni 2019 gekauft
|
Gelesen:
|
- Annie Ernaux: Der Platz
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern
- Arno Schmidt: Leviathan
|
|
Mai 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Ernst Jünger: Siebzig verweht III
- Richard Bessel: Lee Miller - Deutschland 1945
- Heinz Bude: Adorno für Ruinenkinder
- Felix Hartlaub: Kriegsaufzeichnungen
- Agnès Poirier: An den Ufern der Seine
- Acid. Neue amerikanische Szene
|
|
April 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Ernst Jünger: Gärten und Straßen
- Hans Buchheim: Mein Paris. Eine Stadt im Krieg
- Irina Liebmann: In Berlin
- Irina Liebmann: Berliner Mietshaus
- Ernst O.Paetel: Ernst Jünger
- Manfred Flügge: Paris ist schwer
- Ernst Jünger: Strahlungen 3
|
- Ernst Jünger, Strahlungen 2
- Hans Buchheim: Mein Paris. Eine Stadt im Krieg
- Ernst Jünger: Gärten und Straßen
- Ernst O.Paetel: Ernst Jünger
- Manfred Flügge: Paris ist schwer
- Irina Liebmann: In Berlin
- Irina Liebmann: Berliner Mietshaus
|
März 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Gerhard Heller/Jean Grand: In einem besetzten Land
- Annie Ernaux: Der Platz
- Ernst Jünger: Strahlungen 1 u. 2
- Urs Faes: Halt auf Verlangen
|
- Gerhard Heller/Jean Grand: In einem besetzten Land
- Ernst Jünger: Strahlungen 1
- Urs Faes: Halt auf Verlangen
|
Februar 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Edouard Louis: Wer meinen Vater umgebracht hat
- Anke Stelling: Bodentiefe Fenster
- Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen
|
- Edouard Louis: Wer meinen Vater umgebracht hat
- Irène Némirovsky: Der Ball
- Anke Stelling: Bodentiefe Fenster
- Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen
- Arthur Koestler: Der Yogi und der Kommissar
|
Januar 2019 gekauft
|
Gelesen
|
- Felicitas Hoppe: Prawda
- Irène Némirovsky: Der Ball
|
- Michelle Obama: Becoming
- Tom Drury: Das stille Land
- Annie Ernaux: Erinnerungen eines Mädchens
|
Dezember Gekauft
|
Gelesen
|
- Michelle Obama: Becoming
- Tara Westover: Befreit
- Scherr/Sachs: Bildungsbiografien Sinti Roma
- A.R.Hochschild: Fremd in ihrem Land
- Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten
- Ta-Nehisi: We Were Eight Years in Power
- Walter Häberle: Hilde, Sonntagskind
|
- Ulla Hahn: Wir werden erwartet
- Michelle Obama: Becoming
|
November Gekauft
|
Gelesen
|
- Emmanuel Bove: Schuld (u. Gewissensbiss)
- Tom Drury: Das stille Land
- Annie Ernaux: Erinnerungen eines Mädchens
- Stephan Thome: Gegenspiel
- Ulla Hahn: Wir werden erwartet
|
|
Oktober Gekauft
|
Gelesen
|
- Daniela Dröscher: Zeige deine Klasse
- Robert Seethaler: Die weiteren Aussichten (Geschenk)
- Michael Butter: “Nichts ist, wie es scheint” (Verschwörungstheorien)
|
- Virginie Despentes: Vernon Subutex 2
- Kursbuch 193: 301 Gramm Bildung
- Ulla Hahn: Spiel der Zeit
- Juli Zeh: Unterleuten
|
September Gekauft
|
Gelesen
|
- Francoise Sagan: Ein bißchen Sonne im kalten Wasser (aus dem Bücherschrank Bessungen)
- Clemens Meyer: Als wir Träumten
- Joe R.Lansdale: Ein feiner dunkler Riss (Geschenk)
- Dexter Filkins: Der Ewige Krieg (Geschenk)
- Hermann Walter: Der Griff in die Seele (Geschenk)
- Kursbuch 193: 301 Gramm Bildung
|
|
August Gekauft
|
Gelesen
|
- Eva Douma: Sicheres Grundeinkommen
- Ulla Hahn: Spiel der Zeit
- Ijoma Mangold: Das Deutsche Krokodil
- Virginie Despentes: Vernon Subutex 2
|
- Ijoma Mangold: Das Deutsche Krokodil
|
Juli gekauft
|
Gelesen
|
- Maria Wimmer: Die Kindheit auf dem Lande
- T.C.Boyle: Hart auf Hart
- Georg Hensel: Glück gehabt
|
|
Juni Gekauft
|
Gelesen
|
- George Saunders: Zehnter Dezember
- Chantal Jaquet: Zwischen den Klassen
- Martin Suter, Alles im Griff
- Joan Didion: Süden und Westen
|
- Don Carpenter: Als kalt der Regen fiel
- George Saunders: Zehnter Dezember
- Martin Suter, Alles im Griff
- Joan Didion, Süden und Westen
|
Mai Gekauft
|
Gelesen
|
- Charles Portis: True Grit
- Donald Ray Pollock: Die himmlische Tafel
- Nick Hornby: Weniger reden und öfter mal in die Badewanne
- Hans Magnus Enzensberger: Politische Brosamen
- Don Carpenter: Als kalt der Regen fiel
|
- Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte (Suhrkamp Studienbibliothek), Hauke Brunkhorst (Kommentator)
- Alexander Kluge: 30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann.
- Nick Hornby: Weniger reden und öfter mal in die Badewanne
- Hans Magnus Enzensberger: Politische Brosamen (Auszüge)
- Charles Portis: True Grit
|
April Gekauft
|
Gelesen
|
- Nathalie Quintane: Wohin mit den Mittelklassen
- Andreas Speit (Hrsg.): Reichsbürger, die unterschätzte Gefahr
- Rosemarie Ebbmeyer: Später wird's schöner
|
|
März Gekauft
|
Gelesen
|
- Hans-Werner Scheuing: Als Menschenleben gegen Sachwerte gewogen wurden. Die Geschichte der Erziehungs- und Pflegeanstalt für Geistesschwache. Mosbach/Schwarzacher Hof und ihrer Bewohner 1933-1945.
- Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte (Suhrkamp Studienbibliothek), Hauke Brunkhorst (Kommentator)
- Georg M. Oswald: Unsere Grundrechte: Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen
- Alexander Kluge: 30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann
- Sven Regener: Wiener Straße
|
- Hans-Werner Scheuing: Als Menschenleben gegen Sachwerte gewogen wurden. Die Geschichte der Erziehungs- und Pflegeanstalt für Geistesschwache. Mosbach/Schwarzacher Hof und ihrer Bewohner 1933-1945.
- Tom Drury: Grouse County: Romantrilogie
- Sven Regener: Wiener Straße
|
Februar Gekauft
|
Gelesen
|
- Emmanuel Bove - ein Lesebuch (Werkausgabe Emmanuel Bove) Kindle Edition
- Tom Drury: Grouse County: Romantrilogie Gebundene Ausgabe
|
|
Januar Gekauft
|
Gelesen
|
- Emmanuel Bove: Flucht in der Nacht UND Einstellung des Verfahrens. 2 Romane
- Stephen King: Es (Neuübersetzung)
- Bernward Vesper: Die Reise
|
|